
Kennenlern-Ausflug in den Kletterwald
Am 20. Mai wollen wir von der Naturfreundejugend Gotha einen Tagesausflug in den Kletterwald nach Gotha machen. Das Angebot soll dem gegenseitigen Kennenlernen dienen und ist offen für alle Interessierten und die, die neugierig auf die NFJ sind. Wenn du also Bock hast dabei zu sein und zwischen 12 und 17 Jahre alt bist, dann komm vorbei und bring deine Freund*innen mit!
Wann? 20.5., 10 bis 16 Uhr
Wer?: Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 17 Jahre
Treffpunkt: 10 Uhr am Hauptbahnhof Gotha
Anreise: gemeinsam ab Gotha
Preis: 5€
Anmeldung unter info@naturfreundejugend-thueringen.de oder 0361 5623356

Kanucamp am Werratalsee
Kurz vor Sommerbeginn, am Pfingstwochenende vom 26. Bis 29.05.2023, findet das Kanucamp am Werratalsee statt. Die Temperaturen werden hoffentlich schon sommerlich sein und wir wollen in einer Gruppe bestehend aus jungen Menschen und Kanuteamer*innen uns die sehenswerte Natur in Nordhessen erkunden. Die Abende werden wir gemeinsam auf dem Naturcampingplatz am Werratalsee verbringen und die gemütliche Stimmung am Lagerfeuer genießen. Neben den Aktivitäten bleibt genug Zeit, die Gruppe kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und gemeinsam mit unseren Teamer*innen ins Gespräch zu kommen. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich.
Wann: 26.05. bis 29.05.
Alter: Ab 15 Jahren
Wo: Werratalsee bei Eschwege
Unterkunft: Zelte (werden gestellt)
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 30 € für Mitglieder
50 € für Nichtmitglieder
Anmeldung unter: info@naturfreundejugend-thueringen.de / 0361 5623356

Am 1.6. wollen wir nach einem kurzen Input zum Thema rassistische Gewalt der Nachwendezeit gemeinsam die Doku „Aufenthalt im Widerstand - Selbstverteidigung gegen rassistische Übergriffe in der BRD“ schauen. Der Film von 1991 handelt von der rechten Gewalt, den rassistischen Morden und der Situation von Migrant*innen und Geflüchteten im wiedervereinten Deutschland. Der Film zeigt Interviews und Aussagen von Betroffenen in Berlin, die dazu übergehen, ihren Selbstschutz und Widerstand zu organisieren. Anschließend wollen über den Film ins Gespräch kommen.
Wann? 1. Juni 2023
18 Uhr: gemeinsam Pizza backen und essen
19 Uhr: Film und Diskussion
Wo? DJR Jena, Seidelstraße 21
Der Input mir anschließendem Film und Diskussion beginnt um 19:00 Uhr. Vorher wollen wir noch zum gemeinsamen Pizza backen und essen einladen. Das beginnt 18 Uhr.
Die Teilnahme an der Filmvorführung und Diskussion ist ohne Anmeldung möglich. Wollt ihr bereits zum Pizza essen vorbei kommen meldet euch unter info@naturfreundejugend-thueringen.de oder 0361 5623356 an, damit wir kalkulieren können.

Jugendleiter*innen-Schulung in Jena und Umgebung
Du hast Lust auf die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, willst Ferienfreizeiten gestalten oder spannende Veranstaltungen durchführen? Dann bist du bei der Jugendleiter*innenschulung (Juleica) der Naturfreundejugend genau richtig! Bei der Juleica erlernst du alle wichtigen Grundlagen für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit. Dazu gehören unter anderem rechtliche Grundlagen, abwechslungsreiche Methoden, Basics zu Diversität, Öffentlichkeitsarbeit und Erlebnispädagogik. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen sammelst du praktische Erfahrung und hast jede Menge Spaß.
Wann und wo?: 02.06. bis 04.06. als Tagesveranstaltung in Jena / 16.06. bis 18.06. mit gemeinsamer Übernachtung in Hütten
Für wen?: Junge Menschen ab 16 Jahren
Preis: kostenfrei
Anmeldung unter: info@naturfreundejugend-thueringen.de / 0361 5623356
Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und ca. alle 2 Wochen unseren E-Mail-Newsletter, die Infoaktiv, direkt in dein Postfach erhalten? Dann schreib uns eine kurze Mail mit dem Betreff Infoaktiv an infoaktiv@naturfreundejugend-thueringen.de und wir nehmen dich in den Verteiler mit auf!