Klimaküche: „Queerfeminismus und Klimaschutz – (Wie) Passt das zusammen?“

Unter dem Motto „Makkaroni statt Macker“ widmen wir uns dem Thema Klimaschutz und Queerfemismus. Gemeinsam wollen wir diskutieren, bei welchen Punkten man diese beiden wichtigen Themen zusammen denken und leben kann und warum es wichtig ist, den Klimawandel aus queerfeministischer Perspektive zu betrachten. Gemeinsam wollen wir noch leckere vegane Mac‘n‘Cheese kochen, einen frischen Salat zu bereiten und als Nachtisch köstlichen Apfel-Crumble genießen.

WICHTIG: Damit wir die Lebensmittelmengen gut planen können, bitten wir um eine Anmeldung: philine@naturfreundejugend-erfurt.de / 0361 7894386

Wann?: 29.10.18.00

Wo?: Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstr. 127, Erfurt

Die Veranstaltung findet im Rahmender alternativen Einführungstage “Nächste Ecke Links” statt.

 

 

 

Workshop "Umgang mit psychischen Krisen auf Ferienfreizeiten und Co"

Ob Essstörungen, Panikattacken oder selbstverletzendes Verhalten - immer wieder werden wir in der Jugendarbeit mit psychischen Krisen konfrontiert. In unserem Workshop wollen wir gemeinsame Strategien für den Umgang entwickeln. Am Freitagnachmittag erwartet uns ein spannender Input von Larissa. Sie ist hat Psychologie studiert und jahrelange Erfahrung im Ehrenamt bei den Johannitern. Am Samstag wollen wie die erlernten Inhalte in unsere Praxis umsetzen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die euch bei Aktutsituation in der Jugendarbeit helfen. Hierbei diskutieren wir auch Fallbeispiele und besprechen eure Fragen. Zudem wollen wir Methoden erarbeiten, die euch im Ehrenamt helfen, Grenzen zu setzen und euch zu stärken.

Wann: 07.11. 17.00 bis 19.30
08.11. 10.00 bis 16.00
Wo: Jugendhaus Domizil, Am alten Nordhäuser Bahnhof 14, Erfurt
Wer?: Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit, Juleica-Inhaber*innen
Anmeldung unter: philine@naturfreundejugend-erfurt.de / 0361 5623356

Hinweis: als Juleica-Verlängerung anerkannt