
Fimvorführung VENA
Wir verbringen am 30.09.2025 den Abend gemeinsam in unserem Ladenlokal und schauen den Film VENA.
Zum Film:
Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Jenny beginnt, Marla zu vertrauen. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – für das neue Leben in ihr, aber vor allem für sich selbst.
Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Neuentdeckung Emma Nova spielt phänomenal an der Seite des nicht minder beeindruckenden Paul Wollin. VENA wurde beim First Steps Awards, dem wichtigsten Filmpreis im Nachwuchsbereich, mit gleich zwei Hauptpreisen ausgezeichnet u.a. als Bester Spielfilm und erhielt drei Nominierungen für den Deutschen Filmpreis.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=NMoIXzb4Yto
30.09.2025 um 18.30 Uhr im Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter
Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Vor Ort gibt es Getränke.
Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Menschen unter 27 Jahren.
Juleica im Herbst
Hast du schon eine unserer Freizeiten als Teamer*in begleitet und Lust darauf, ehrenamtlich Kinder und Jugendliche bei tollen Abenteuern zu unterstützen? Dann ist die Jugendleiter*innen-Schulung (kurz JuLeiCa) genau das Richtige für dich! Hier lernst du ganz viel Wichtiges für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: pädagogische und rechtliche Grundlagen, Basics in Erlebnispädagogik, Diversity und Öffentlichkeitsarbeit.
In praxisnahen Übungen kannst du Methoden direkt ausprobieren, wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Rolle als Teamer*in entdecken. Am Ende der Schulung erhältst du die Jugendleiter*innencard und bist bereit für die Arbeit im Team – mit Verantwortung, Know-how und jeder Menge Spaß im Gepäck!
Wann: 04.10. bis 10.10.2025
Alter: ab 16 Jahren
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Anmeldung unter: info@naturfreundejugend-thueringen.de
Jahresprogramm
Einen Überblick über unsere Veranstaltungen, Angebote und Ferienfreizeiten findet ihr im Jahresprogramm. Weiteres Angebote bewerben wir auf unseren Social Media-Kanälen und in inserem Newsletter.
Das Jahresprogramm 2025 findet ist hier.
Anmeldungen sind möglich per E-Mail oder Telefon unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Die Anmeldeunterlagen zur verbindlichen Bestätigungen versenden wir vorwiegend postalisch.

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und ca. alle 2 Wochen unseren E-Mail-Newsletter, die Infoaktiv, direkt in dein Postfach erhalten? Dann schreib uns eine kurze Mail mit dem Betreff Infoaktiv an infoaktiv@naturfreundejugend-thueringen.de und wir nehmen dich in den Verteiler mit auf!