Umweltspürnasen - der Natur auf der Spur
Die Umweltspürnasen sind ein Projekt der Naturfreundejugend, für Kinder im Grundschulalter.
Bisher finden die UWS an Grundschulen im Erfurter Norden statt. Geplant sind sie auch in Gotha und bereit für alle Kinder, die Lust haben dabei zu sein. Alle Angebote sind kostenfrei.
Habt ihr euch schon immer gefragt wie ein Vulkan funktioniert oder warum die Blätter im Herbst bunt werden?
Gemeinsam mit euch möchten wir diesen Geheimnissen auf die Spur kommen und noch mehr über die Natur erfahren.
Freut euch auf spannende Experimente, abenteuerliche Wege durch die Natur und gemeinsames Basteln.
Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Hier die wichtigsten Informationen:
Erfurt Norden | Gotha | |
---|---|---|
○ immer Mittwochs | ○ jeden zweiten Donnerstag | |
○ von 14:00 - 15:30 Uhr | ○ von 16:00 - 18:00 Uhr | |
○ Kasseler Straße 1; 99089 Erfurt | ○ Hauptmarkt 17; 99867 Gotha | |
○ TiP - MitMenschen e.V. | ○ Büro der Naturfreundejugend (Lucas-Cranach-Haus) | |
○ für Kinder ab 6 Jahren | ○ für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren | |
○ kostenfrei | ○ kostenfrei |
Zur Zeit finden, auf Grund von Corona, keine Umweltspürnasen statt.
Falls ihr trotzdem Lust auf spannende Umweltexperimente habt, kontaktiert uns sehr gern und wir bringen euch die Umweltspürnasen nach Hause.
Digitale Umweltspürnasen
Auch von zu Hause könnt ihr die Geheimnisse der Natur entdecken! Wir haben für euch eine Folge von einfachen Umweltexperimenten vorbereitet, die jedes Kind selbst zu Hause nachmachen kann.
Wählt einen Link aus, schaut rein und macht mit!
- Die Erde schichtweise entdecken
- Sauerstoffprobe mit Feuer
- Eine Luftballonrakete basteln
- Eiswürfel angeln

Kontakt
Ansprechpartnerinnen für Erfurt: Lena und Eléna
lena@naturfreundejugend-erfurt.de
elena@naturfreundejugend-thueringen.de
Ansprechpartnerin für Goha: Victoria
victoria@naturfreundejugend-thueringen.de
Naturfreundejugend Thüringen
Johanesstraße 127
99084 Erfurt
0361 / 5623356