Klassenfahrten

Übersicht der Angebote
Für Schulklassen, aber auch für Kinder- und Jugendgruppen, haben wir
Komplettpakete für Klassenfahrten und Gruppenreisen im Angebot.
Ob drei Tage oder drei Wochen, ob im Sommer oder im Winter - ein
erfahrenes Team aus Jugendleiter*innen und Betreuer*innen entwickelt
gern ein passendes Angebot für Euch und Eure Lehrer*innen.
Für unsere Angebot steht das Natufreundehaus "Thüringer Wald" mit 30 Schlafplätzen bereit und freut sich auf Euren Besuch.
Das Konzept der Streitschlichter-Projekttage eignet sich besonders für klassenübergreifende Schüler*innengruppen einer Schule, die sich gemeinsam mit ihren Vertrauenslehrer*innen im Bereich Kommunikation/ Konfliktlösung/ Mediation/ Streitschlichtung aus- und weiterbilden lassen möchten. Programmmodifikationen sind in Absprache problemlos möglich.
Das Programm ist idealerweise für Schüler*innen ab der 5. Klasse geeignet.
1. Tag
- Ankunft, Zimmerverteilung, Einführung in die Unterkunft und ins Programm
- Gemeinsames warmes Mittagessen
- Einstieg: "Konflikte vermeiden?" - Wie langweilig. "Konflikte gehören dazu, nur richtig gelöst werden müssen sie."
- Erstellen einer Problemlandkarte. Welche Konflikte sind für uns die schwersten?
- Analyse: Der Trick mit der Spinne und dem Eisberg
- Abendessen (kaltes Buffet)
- Spiele für Viele oder Lagerfeuer
2. Tag
- Reichhaltiges Frühstück
- Was alles hinter Konflikten steckt: Ihr erhaltet einen Einblick und erfahrt dabei auch einiges über euch selbst
- warmes Mittagessen
- Zum Nachtisch: das Schokoladenspiel
- Kommunikation gezielt einsetzen: Tipps und Tests
- Konflikte lösen: Welche Wege gibt es?
- Beim "Haus meiner Träume" könnt ihr zeigen, wie weit ihr den Weg schafft.
- Abendessen (kaltes Buffet)
- Freizeit zum Seele baumeln lassen, draußen Spiel- und Tobeangebote
3. Tag
- Reichhaltiges Frühstück
- Jetzt wird's ernst: Rollenspiele zur Konfliktlösung
- Gemeinsame Auswertung
- Abreise
Leistungen
- 2 Übernachtungen
- Vollverpflegung
- Aktivprogramm
- Programmbetreuung durch geschulte Teamer*innen
Programm
- Klassenfahrt mit organisiertem Programm
Zielgruppe
- Sekundarstufe 1 | Sekundarstufe 2
Preis
- 80€ pro Schüler*in
- inkl. 2 Freiplätze pro Klasse (ab 15 Schüler*innen)
Das Konzept unseres Teamtrainings bietet zwei Leistungen auf einmal: Zum einen wird der Teamgeist in der Gruppe/ Klasse gestärkt, Schwierigkeiten aufgedeckt und Lösungswege gemeinsam erarbeitet. Zum anderen wird die Klassenfahrt mit viel Spaß und Power zu einem nachhaltigen Erlebnis für alle.
Das Programm ist idealerweise für Schüler*innen ab der 5. Klasse geeignet.
1. Tag
- Ankunft und Zimmerverteilung
- Einführung in die Unterkunft und ins Programm
- Gemeinsames warmes Mittagessen
- Einstieg: Was finde ich cool in dieser Klasse? Was nervt mich?
- 1. Auswertung: Wo stehen wir? Was ist gelungen? Wo stecken noch Reserven?
- Kooperation ist gefragt: Aufgaben an die Klasse
- Regeln für die gute Teamarbeit - Wir stellen gemeinsam Regeln auf
- Abendessen (kaltes Buffet), danach Spiele für Viele oder Lagerfeuer
2. Tag
- Reichhaltiges Frühstück
- In der Gruppe stark - Erlebnispädagogische Spiele: Die Klasse wird in Gruppen aufgeteilt. Im Stationsbetrieb absolvieren die Gruppen verschiedenste Aufgaben, die nur durch gute Zusammenarbeit und kreatives Arbeiten bewältigt werden können.
- Zwischendurch: warmes Mittag
- Nach einer Zwischenauswertung gibt es noch mal eine Aufgabe an die ganze Klasse. Jetzt kommt es auf Kompromissbereitschaft an. Beim "Haus meiner Träume" wird sich zeigen, wo die Klasse steht.
- Abendessen (kaltes Buffet)
- Abendprogramm nach Interesse: Filmabend oder Freizeit oder Spiele für Viele
3. Tag
- Reichhaltiges Frühstück
- Zurück zum Ausgangspunkt: Was hat sich verändert in der Klasse? Wie kann es weiter gehen? Absprachen, was weiter für die Teamstärkung getan werden kann.
- Gesamtauswertung
- Abreise
Leistungen
- 2 Übernachtungen
- Vollverpflegung
- Aktivprogramm
- Programmbetreuung durch geschulte Teamer*innen
Programm
- Klassenfahrt mit organisiertem Programm
Zielgruppe
- Sekundarstufe 1 | Sekundarstufe 2
Preis
- 80€ pro Schüler*in
- inkl. 2 Freiplätze pro Klasse (ab 15 Schüler*innen)
Auskunft & Anmeldung
Naturfreundejugend Thüringen
Johannesstraße 127
99084 Erfurt
Telefon: 0361 56 233 56
info@naturfreundejugend-thueringen.de